• Geschichte der Kunst

    Die Kunst der Raumgestaltung

    Die Kunst dringt zunehmend in nicht-traditionelle Bereiche ein und entwickelt sich zu neuen Formaten. Solchen modernen Kunstformen kann man auch das Wohndesign zurechnen. Die Kunst der Raumgestaltung ermöglicht es, in jedem Wohnraum ein besonderes, exklusives Ambiente zu schaffen. Dabei kann man auf moderne Einrichtungstrends, -stile und originelle Lösungen, die beispielsweise ein so bekannter Einrichtungsspezialist wie BGA Store anbietet, nicht verzichten. Wird die Inneneinrichtung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Wohnungsbewohner und der Gesetze der Harmonie entworfen, wird das Design zu einem Kunstwerk. Es reicht nicht aus, die Innenarchitektur nur funktional und visuell schön zu gestalten. Sie muss auch mit dem Lebensgefühl…

    Kommentare deaktiviert für Die Kunst der Raumgestaltung
  • Installationen

    Was sind Installationen?

    Installationen sind ein Kunstgenre, das erst im 20. Jahrhundert aufkam. Es bezeichnet raumgreifende Kunstwerke, die über die normalen Dimensionen eine

  • Moderne Kunst

    Wichtige Kunstmessen

    Kunst ist schon seit der Renaissance auch ein Gut gewesen, das gehandelt wurde. Heute werden für viele Kunstwerke Rekordsummen in Millionenhöhe gezahl

  • Geschichte der Kunst

    Die Mona Lisa

    Als Leonardo da Vinci die Mona Lisa malte, wird er kaum daran gedacht haben, dass sie einmal das bekannteste Gemälde der Welt sein würde. Jedes Jahr s

  • Installationen

    Videos als Kunst

    Videos haben seit den Achtzigerjahren Einzug in die Kunst gehalten, ohne dass sie Filme sein wollten. Sie werden in der bildenden Kunst meist als Teil

  • Installationen

    Die digitale Kunst

    Mit dem Aufkommen der Computer interessierten sich auch Künstler für das neue Medium. In der Musik begründete Karlheinz Stockhausen die elektronische

  • Moderne Kunst

    Was ist moderne Kunst?

    Als moderne Kunst wird umgangssprachlich die Kunst des 20. Jahrhunderts verstanden. In der Kunstgeschichte geht man mit dem Begriff aber bis ins 19. J

  • Geschichte der Kunst

    Die Ikonenmalerei

    Ikonenmalerei sieht man vor allem in der Ostkirche und bezeichnet die Abbilder von Heiligen. Sie ist in der byzantinischen Kirche entstanden. Auf den

bard